Information zur Laserbehandlung
Laser Behandlung in der Praxis für Chirurgie, PHC, Dr. Arnold
Die Behandlung ist ein wenig schmerzhaft. Einige Patienten haben ausreichende Schmerzlinderung durch Kühlung der Haut während der Therapie, bei anderen ist das Auftragen einer leichten schmerzbetäubenden Creme (EMLA) 1 Stunde vor Behandlung sinnvoll.
Je nach Indikation müssen die Behandlungen in mehreren Sitzungen mit mehrwöchigen Abständen durchgeführt werden.
Während der Behandlung verfärbt sich die Oberhaut leicht und es können oberflächliche Krusten entstehen, in seltenen Fällen nässt die Haut für ein bis zwei Tage. Diese oberflächlichen Veränderungen bleiben in der Regel zwei bis fünf Tage sichtbar. Ab dem zweiten Tag nach der Laserbehandlung können die Hautveränderungen mit einem Make-up abgedeckt werden.
Die eigentlichen Umbauvorgänge der Lederhaut dauern hingegen mehrere Wochen. Es kommt somit innerhalb von mehreren Monaten zu einer zunehmenden Glättung und Straffung der Haut. Je mehr Zeit nach der Laserbehandlung verstreicht, desto besser wird der Behandlungserfolg sichtbar.
Mögliche Komplikationen
Bei einer sensiblen Haut kann die Rötung ein paar Tage länger bestehen bleiben. Gelegentlich kommt es zu stärkerer Verkrustung und leichtem Nässen. In seltenen Fällen kommt es zu oberflächlichen Entzündungen der Haut, z.B. durch Verunreinigungen. Narbenbildungen sind sehr selten.
Nachbehandlung
Sie erhalten von uns für die ersten 10 Tage eine besondere Creme, diese ist frei von Parabenen, Parfüm etc.
Vermeiden Sie eine Verschmutzung der behandelten Hautpartien. Mit Wasser können die gelaserten Areale ab dem ersten Tag nach der Behandlung gewaschen werden, möglichst aber ohne Seife. Aktivitäten wie Schwimmen, Baden und Sauna sollten bis zur Abheilung der Haut unterbleiben. Die gelaserten Areale können in den ersten Tagen mit einer antibakteriellen Salbe behandelt werden. Bis zu drei Monate nach der Laserbehandlung sollte direktes Sonnenlicht und Solarium gemieden werden und ein Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (min. LSF 30) verwendet werden.